Mensch, Umwelt und Gott waren vereint und lebten in Harmonie miteinander. Es war alles in einer Balance, alles war ausgeglichen, nachdem Gott die Welt und dann die Menschen erschaffen hat. Das Ziel Gottes war, mit seinen Geschöpfen zusammen zu sein, mit ihnen zusammenleben. Die Menschen sollten sich mit ihm zusammen am Leben und der Schöpfung freuen.
Dieses Zusammenleben ist ein Leben in der Gemeinschaft mit Gott und stellt eine heile Beziehung dar.

Leider besteht diese Gemeinschaft mit Gott nicht mehr, wie sie einmal vorgesehen war. Aber es ist möglich, eine persönliche Beziehung zu Gott zu bekommen und so wieder in Einklang mit sich selber, der Umwelt (Natur und Mitmenschen) und mit Gott zu gelangen.

Jeder Mensch gelangt über einen individuellen Weg zu dieser persönlichen Beziehung zu Gott.
Dabei haben sich vier Fakten (wir nennen sie hier „Schritte“) bewährt, die im Folgenden geschildert werden und einen guten Überblick geben.

Wenn du an einer Stelle mal etwas nicht sofort verstehst, dann lies ruhig weiter. Manches klärt sich im Laufe des dann nachfolgenden.